Diplomierte/-r Pflegefachfrau/-mann HF
Diplomierte Pflegefachpersonen HF übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, beraten Klientinnen und Klienten sowie Angehörige in Gesundheitsfragen und arbeiten interdisziplinär.
- Im gesamten Pflegeprozess tragen dipl. Pflegefachpersonen HF die fachliche Verantwortung.
- Sie sind verantwortlich für die selbstständige Ausführung des pflegerischen Prozesses.
- Sie übernehmen zudem die Fach- und Führungsverantwortung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und beraten in Fragen der Gesundheitsförderung.
- Pflegefachpersonen schaffen eine Vertrauensbeziehung, um zwischen Klientinnen oder Klienten, Angehörigen und medizinischem Fachpersonal in Verbindungsfunktion zu handeln. Sie vertreten die Interessen von Klientinnen oder Klienten.
Voraussetzungen
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Fachfrau/-mann Gesundheit mit Berufsmaturität
- Fachmatura
- gymnasiale Matura
- Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Quereinsteigende mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ branchenfremd
- Quereinsteigende mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ branchenfremd mit Berufsmatura
Infos zur Ausbildung
Dauer:
3 Jahre, Vollzeit / 3 bis 4 Jahre, berufsbegleitend (Arbeitspensum von mind. 50 % in der Pflege) / 2 Jahre (verkürzte Ausbildung mit Vorbildung Fachmann/-frau Gesundheit EFZ)
Bildungstyp:
Hochschulberuf
Anbieter:
Du möchtest weitere Einblicke in den Beruf? Christoph (Diplomierter Pflegefachmann) erzählt dir hier mehr dazu.
Berufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu