Fachexperte/-in Palliative Care mit eidg. Diplom (HFP)
Fachexperten/-innen Palliative Care begleiten in der Langzeitpflege hochbetagte Menschen oder Menschen mit chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei unterstützen sie die Klientinnen und Klienten medizinisch, pflegerisch, psychologisch und spirituell. Das Ziel von Fachexperten/-innen in Palliative Care ist es, den Klientinnen und Klienten eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode zu gewährleisten.
- Sie beraten und schulen Klientinnen und Klienten sowie Angehörige im Umgang mit den belastenden Symptomen ihrer Krankheit und im ressourcenorientierten Umgang der Lebenssituation.
- Sie steuern, koordinieren und evaluieren den Pflegeprozess.
- Innerhalb des Teams übernehmen Fachexpertinnen und Fachexperten in Palliative Care die Führung für den Pflegeprozess in palliativen Situationen.
- In komplexen und unerwarteten Situationen unterstützen sie die Lösungsfindung und respektieren dabei den Willen der Klientinnen und Klienten.
Voraussetzungen
- Diplomierte/-r Pflegefachfrau/-mann HF
- Pflegefachfrau/-mann FH Bachelor of Science (BSc)
und mind. 2 Jahre zu 80% Berufserfahrung in einer Einheit eines Spitals, einer Klinik oder einer stationären oder ambulanten Pflegeinstitution mit einem Schwerpunkt in Fragestellungen der Palliative Care.
Infos zur Ausbildung
Dauer:
Ca. 1 Jahr, berufsbegleitend
Bildungstyp:
Weiterbildungsberuf
Anbieter:
» Sichere die finanzielle Unterstützung durch Bundesbeiträge für eidgenössische Prüfungen.
Berufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu