Pflegefachfrau/-mann FH Bachelor of Science (BSc)
Pflegefachpersonen mit einem Bachelorabschluss in Pflege FH übernehmen in ambulanter und stationärer Langzeitpflege die Fachführung und anspruchsvolle praktische Aufgaben und Pflegemassnahmen.
- Mit ihrem wissenschaftlich fundierten Fachwissen übernehmen sie fachliche Leitungsaufgaben und gewährleisten Klientinnen und Klienten die bestmögliche Behandlung und Betreuung.
- Sie entwickeln evidenzbasierte neue Konzepte und Methoden und beteiligen sich an der Qualitätssicherung sowie an Forschungsprojekten.
- Im gesamten Pflegeprozess tragen sie die fachliche Verantwortung.
- Pflegefachleute BSc arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten sowie mit Fachpersonen anderer Disziplinen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammen.
- Zudem stehen sie mit den Angehörigen der betreuten Menschen in Kontakt. Durch ihre offene Sichtweise nutzen sie Synergien und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Voraussetzungen
- Diplomierte/-r Pflegefachfrau/-mann HF
- Fachfrau/-mann Gesundheit mit Berufs-/Fach- oder gymnasialer Maturität
- Quereinsteigende mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ branchenfremd mit Berufsmatura
Infos zur Ausbildung
Dauer:
3 Jahre, Vollzeit / 4 bis 4,5 Jahre, berufsbegleitend / dipl. Pflegefachperson HF: 1,5 – 2,5 Jahre
Bildungstyp:
Hochschulberuf
Anbieter:
Du möchtest weitere Einblicke in den Beruf? Monika erzählt dir hier mehr dazu.
Berufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu