Zertifizierte/-r Wundexperte/-in SAfW/H+
Wundexperten/-innen wenden diagnostische Massnahmen zielführend an, beurteilen Wunden, schlagen entsprechende Pflegemassnahmen und Therapien vor und sorgen für die fachkompetente Umsetzung.
- Sie erstellen Wundbehandlungskonzepte und wenden wissenschaftlich fundierte Methoden und Wundtherapeutika an.
- Mit effizientem Wundmanagement und mit gezielter Prävention verbessern sie den Gesundheitszustand der Klientinnen und Klienten, vermindern so Schmerz und Leiden und helfen mit, Kosten einzusparen.
Voraussetzungen
- Diplomierte/-r Pflegefachfrau/-mann HF
- Pflegefachfrau/-mann FH Bachelor of Science (BSc)
mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der Wundbehandlung in Institutionen wie Spitälern, Kliniken, Heimen, Spitex, Ambulatorien.
Infos zur Ausbildung
Dauer:
24 Tage (1 Einführungstag, 21 Unterrichtstage, ½ Praxistag, ½ Beobachtungstag, 1 Prüfungstag)
Bildungstyp:
Weiterbildungsberuf
Anbieter:
Berufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu