Langzeitpflege in der Schweiz
Die Langzeitpflege in der Schweiz umfasst stationäre, teilstationäre und ambulante Leistungen. Diese Leistungen unterscheiden sich vor allem über den Zeitraum, in dem sie erbracht werden, und ob sie bei Klientinnen und Klienten zu Hause oder in einer Institution wie zum Beispiel einem Alters- oder Pflegeheim oder einer Tagesstätte geleistet wird. Dabei spielt auch die persönliche Situation der Klientinnen und Klienten eine Rolle. Wie vielfältig diese sind, zeigen dir die unterschiedlichen Lebensgeschichten auf dieser Seite.
Stationäre und teilstationäre Institutionen
Ausbildungsangebote, verschiedenen Wohnformen, Kontaktdaten sowie viele weitere Detailinformationen auf einen Blick: Hier findest du eine Übersicht zu den Heimen und Institutionen in der Schweiz.
» mehr dazu
Ambulante Institutionen
Hier kannst du herausfinden, welche Arbeitgeber in deiner Umgebung ambulante Leistungen anbieten.
» mehr dazuLebensgeschichten
Evelyne war eine der ersten Fahrlehrerinnen.
Als unabhängige Frau war Autofahren ihre grosse Leidenschaft. Ein Hobby, das sie zu ihrem Beruf machte und der Schlüssel für ihre Freiheit wurde.
» mehr dazuRobert hat sich mit 94 Jahren nochmals verliebt.
Wenn Robert mit seinem Scooter durch die Gänge flitzt, wird seine Lebensfreude spürbar. Mit seiner Heiterkeit begeistert der jung gebliebene Senior nicht nur seine Partnerin.
» mehr dazuDorly kämpfte für einen Kindergarten.
Mit viel Ellenbogeneinsatz und Durchsetzungsvermögen konnte Dorly Kaufmann ihren Traum umsetzen und vor über sechzig Jahren den ersten Kindergarten in Hitzkirch eröffnen.
» mehr dazuRosemarie war Teil eines Modeimperiums.
Die ehemalige Unternehmerin hat erlebt, wie Politik Familien auseinanderreissen kann und dennoch immer an das Gute geglaubt und sich nie unterkriegen lassen.
» mehr dazuTschöbi lässt sich trotz Unfall nicht aus dem Takt bringen.
Musik bedeutete Tschöbi schon immer viel. Als er im künstlichen Koma lag, spendete ihm die Musik seiner Lieblingsband viel Kraft.
» mehr dazuGabriella lebt trotz Rollstuhl fürs Fliegen.
Eine schwere Krankheit fesselt sie seit jungen Jahren an den Rollstuhl, ihre grosse Leidenschaft, das Fliegen, hat sie trotzdem niemals aufgegeben.
» mehr dazuBerufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu